- Schabau
- Scha'baum\Schnaps;alkoholischesGetränk.Gehtzurückauflat»vinumsabaudum=SavoyerWein«.WestdseitderzweitenHälftedes17.Jhs.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Schabau — Diverse Spirituosen, von links nach rechts: Tequila, Wodka, Rum, Cachaça, Gin … Deutsch Wikipedia
Schabau — Scha|bau, der; s, s [altkölnisch schabau wasser, zu spätlat. sabaudius = aus Savoyen, also eigtl. = Wasser aus Savoyen] (landsch., bes. rhein.): Schnaps, ↑Alkohol (2 b) … Universal-Lexikon
Hans Hachenberg — Portrait von der „Doof Noß“, Aquarell von Peter Cramer Hans Hachenberg (* 11. Juli 1925 in Bergisch Gladbach), bekannt als „De Doof Noß“, ist einer der ältesten und beliebtesten Büttenredner nicht nur des Kölner Karnevals, sondern auch besonders… … Deutsch Wikipedia
Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Geistiges Getränk — Diverse Spirituosen, von links nach rechts: Tequila, Wodka, Rum, Cachaça, Gin … Deutsch Wikipedia
Kölnische Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölsch (Sprache) — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsc … Deutsch Wikipedia
Kölsch Platt — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölsche Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Obstgeist — Diverse Spirituosen, von links nach rechts: Tequila, Wodka, Rum, Cachaça, Gin … Deutsch Wikipedia